|
Pro ENGINEER : ProE konfigurieren
ReinhardN am 25.02.2009 um 21:47 Uhr (0)
Da immer wieder Fragen zur Konfiguration auftauchen, habe ich mal die Grundsätze zusammengeschrieben. Dank an arossbach, KHAN und Michael18111968 (in alphabetischer Reihenfolge) für Anregungen und Anmerkungen sowie BergMax für den Abschnitt StatUpTools.ProE konfigurierenPro/Engineer ist ein amerikanisches CAD-System. Im Lieferzustand ist es auf US-Normen eingestellt. Abweichende Einstellungen werden durch Konfigurationsdateien bewirkt, die beim Start eingelesen werden.Für Studenten- und Personalversion gi ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Mapkey: Zeichnung öffnen vom Part
Dekkmate am 15.05.2014 um 07:27 Uhr (15)
Hallo elrojo,bei ptc weiss ich nich genau, aber soweit ich weiss bei inneo. die haben ja so ein feature in den startup tools, glaub ich.aber die haben wir hier leider nicht. erst mit creo 2. das kommt zwar bald, aber wann genau .... ? deswegen wollt ich das erstmalauf diesem wege mit dem script versuchen.
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Mapkey: Zeichnung öffnen vom Part
GunnarHansen am 19.05.2014 um 16:01 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Dekkmate:1:Der Cursor bleibt dann rechts stehen, aber immer noch nichts markiert.Käse ;-)2:Edit: Also auf dem Bild 123456.jpg steht der Cursor links, man siehts bloss leider nicht ;-)Links oder rechts?Welche sleeptime hast du denn versucht?Wie sieht dein mapkey aus?WF5/creo oder Creo2?[Diese Nachricht wurde von GunnarHansen am 19. Mai. 2014 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Beziehungen RealZahl -> String mit Kommastellen
DonChunior am 05.09.2024 um 16:13 Uhr (15)
Mit Creo Parametric 11.0 wurde nun endlich eine Funktion rtos() bei den Beziehungen hinzugefügt, womit man komfortabel reelle Zahlen in Zeichenfolgen konvertieren kann: https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r11.0/german/#page/whats_new_pma/fund_real_to_string.html https://support.ptc.com/help/creo/creo_pma/r11.0/german/#page/fundamentals/fundamentals/Operators_and_Functions_for_Strings.html------------------MfG, DonChunior
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Wie würdet ihr dieses Teil zeichnen?
Husqvarna450 am 23.03.2014 um 10:50 Uhr (1)
Hallo zusammen, sorry das ich solange nichts geschrieben habe aber ich war fleißig.Zuerst einmal eine Frage. Ich habe meine erste Baugruppe erstellt aus mehreren Teilen. Juhu! jetzt würde ich gerne eine einfache Zeichnung machen um ein Paar Maße einzutragen. Allerdings fügt mir creo in die Zeichnung Linien und schriften ein die ich nicht haben will. (z.B. die PRT_CSYS_DEF schriften und die ganzen Achsen und Ebenen.)Wie bekomme ich diese weg?@Alexx2Zitat:Brauchst keinen 3D Scanner. Es gibt auch Software mit ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Creo2 config.pro Pfadeingabe
BergMax am 07.04.2014 um 08:23 Uhr (1)
Moin,USERNAME ist eine Systemvariable, die automatisch mit dem Benutzernamen (Loginame) belegt wird.Übrigens kann man (soweit mir bekannt) die creo_parametric_customization.ui nicht frei verlegen.Die liegt immer unter C:Users\%USERNAME%AppDataRoamingPTCProENGINEERWildfire.wf.settings.Sie kann maximal ins Ausführungsverzeichnis verlegt werden.[EDIT]aus der Hilfe:Wenn der Wert der Konfigurationsoption load_ui_customization_run_dir auf yes eingestellt ist, speichert Creo Parametric die Datei creo_parametric_c ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Skelett weg, wenn: ProE -> Step -> Catia V5
Callahan am 06.07.2015 um 14:36 Uhr (15)
Zitat:Original erstellt von whereisdude:leider habe ich noch keine Erfolge vermelden können.@ffabian: ich bin leider noch ein ziemlicher Neuling, von daher weiß ichs nicht. Mich wundert es aber im generellen, dass es so schwierig ist, Modelle in andere CAD-Systeme zu exportieren.Dafür gibt es ab Creo 3.0 die Creo Collaboration Extensionhttp://de.ptc.com/product/creo/3d-cad/parametric/extension/collaboration-extensions
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Startbild
grisu486 am 30.11.2016 um 12:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:Also wo kommt das Bild für Creo 3 im Moment her? Irgendwo muss es ja herkommen. Daher meine nicht ganz ernst gemeinte Frage, ob das zur Laufzeit generiert wird...Ich weiß es auch nicht sicher, aber ich stelle fest:Laut PTC sieht es so aus ...For Creo Parametric 1.0, 2.0:Replace creo_parametric_com_splash.gif picture file under LoadpointCommon Filesdatecode ext
esource folder with the desired imageFor Creo Parametric 3.0 and Creo Simulate 3.0Not part of Creo Parametric 3. ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Unterschied Creo Elements/Pro zu Pro/E
cbernuth@DENC am 18.01.2011 um 15:48 Uhr (0)
Nur der Splash Screen...Anders wird es erst wenn creo mit seinen Apps daher kommt.------------------Gruß,cbernuth
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Design Tools - Creo 2.0 Studentenversion
NKToxic am 14.12.2013 um 10:31 Uhr (1)
Hi CAD-User,ich verfüge über einen PC mit Windows 7 und einer Creo 2.0 Studentenversion.Habe die Startuptools – Studentenversion Creo 2.0 auf C:stools_se_creo2 installiert und Hochschule Reutlingen ausgewählt. Außerdem hab ich die parametric.bat meines Creos 2.0 ausgewählt.Habe die Benutzerkontensteuerung für die Startuptools deaktiviert.Nach der Installation der Design Tools – Studentenversion Creo 2.0.Wenn ich jetzt Creo über den Startuptools Symbol auf dem Desktop öffne und ein neues Teil erstelle, Favo ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Design Tools - Creo 2.0 Studentenversion
Shamp0o am 24.12.2013 um 13:39 Uhr (1)
Ich kann hier lediglich nochmal die Installationsschritte anführen, mit denen es bei mir funktioniert hat. Vielleicht hilft das weiter:1. Creo auf C installieren (Ordner ohne Leerzeichen, am besten direkt auf C)2. SUT installieren3. parametric.bat aus dem creo Installationsverzeichnis bei der Installation der SUT auswählen4. Konfiguration der Hochschule Reutlingen verwenden (bei der anderen Konfiguration hatte ich Probleme mit den Design Tools)5. Design Tools in das Installationsverzeichnis der SUT install ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Wie würdet ihr dieses Teil zeichnen?
Husqvarna450 am 19.03.2014 um 18:14 Uhr (5)
Hallo zusammen,ich arbeite mich gerade in creo 2.0 ein.Ich habe kaum CAD Erfahrung. Die einfachen mechanischen Sachen kriege ich inzwischen gut hin. Allerdings möchte ich nun gerne folgendes Teil zeichnen (siehe Anhang)an dem Teil ist alles krumm und schief, also kaum 90° winkel.Ich freue mich auf eure Anregungen.GrußJonas
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Wie würdet ihr dieses Teil zeichnen?
Doyle am 21.03.2014 um 11:13 Uhr (1)
http://grabcad.com/questions/tutorial-inserting-picture-on-sket ch-in-creo-element-pro-aka-pro-engineer-wildfire[Diese Nachricht wurde von Doyle am 21. Mrz. 2014 editiert.]
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |